Mireille van Poppel, Sportwissenschafterin von der Uni Graz untersucht, wie man Übergewicht bei Neugeborenen vermeiden kann 30 Prozent der Buben und 22 Prozent der Mädchen im Volksschulalter sind
Ergebnisse der MooDFOOD-Studie vorgestellt Durch die tägliche Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln kann man einer Depression nicht vorbeugen. Das ist das Hauptergebnis der MooDFOOD-Studie, die aktuell größte randomisierte kontrollierte Studie,
Herzstiftung informiert über kryptogenen Schlaganfall und welche Herzkrankheiten häufigste Ursachen sind Bluthochdruck, Vorhofflimmern oder Ablagerungen in den Halsschlagadern: Ein Großteil der jährlich rund 270.000 Schlaganfälle in Deutschland geht
Herzinfarkt bei Frauen: Bauchschmerzen können ein Warnzeichen sein Laut Statistischem Bundesamt sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Deutschland nach wie vor die führende Todesursache bei Frauen. Im Jahr 2016 verstarben 185.867
Neubewertung der Gesundheitsrisiken durch Luftschadstoffe ergibt unerwartet hohes Sterblichkeitsrisiko bei Herzkreislauferkrankungen Luftverschmutzung wird als Gesundheitsgefahr deutlich unterschätzt, auch wenn es derzeit eine hitzige Diskussion über Stickoxide, Feinstaub und
Insulin: Schützender Anpassungsmechanismus im Gehirn Insulin unterstützt Nervenzellen dabei, eine bestimmte Klasse von Eiweißstoffen zu produzieren, die wichtig für die Gesundheit des Gehirns sind. Das zeigen Untersuchungen mit
Das Herz- und Diabeteszentrum NRW stellt erstmals Pflegekräfte von den Philippinen ein. Weil der deutsche Arbeitsmarkt den aktuellen Bedarf an Gesundheits- und Krankenpflegekräften nicht deckt, stellt das Herz-
Neue Erkenntnisse zum Blutdruck im Alter Bislang haben Mediziner angenommen, dass es für ältere Menschen gesünder ist, wenn ihr Blutdruck auf unter 140/90 mmHg eingestellt wird. Forschende der
An der Lebenswirklichkeit der Schüler orientieren Gesunde Ernährung? Damit können die meisten Kinder und Jugendlichen nichts anfangen. Viel wichtiger ist ihnen, dass Essen verlockend aussieht und schmeckt. Sie
Ausdauer- und Muskeltraining verbessern Stoffwechsel bei Diabetes mellitus Die Hose kneift, die Kondition hat nachgelassen, auch Stoffwechseleinstellung und Stimmung haben sich in den Wintermonaten verschlechtert – für Menschen