Fettleibigkeit durch Identitätskrise bei Sättigungsnerven Krankhafte Fettleibigkeit – das zeigt die Forschung der letzten zehn Jahre – entsteht vor allem im Gehirn. Forscherinnen und Forscher des Helmholtz Zentrums
Mit Blutgefäßen aus Stammzellen gegen Volkskrankheit Diabetes. Wissenschaftlern des IMBA– gelang es erstmals, menschliche Blutgefäße aus Stammzellen zu entwickeln.
Die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG) startet mit einem neuen Vorstand ins neue Jahr. Neue Präsidentin und erstmals eine Frau in diesem Amt ist die Psychosomatikerin und Psychotherapeutin Professor Dr.
„Für mich alleine kochen? Macht doch keinen Spaß!“ Viele Menschen in Single-Haushalten haben weder Lust noch Zeit, den Kochlöffel zu schwingen, und greifen lieber zu Fertiggerichten oder essen
Empfehlung zur maximalen Zuckerzufuhr in Deutschland Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE), die Deutsche Adipositas-Gesellschaft e. V. (DAG) und die Deutsche Diabetes Gesellschaft e.V. (DDG) veröffentlichen heute gemeinsam
Regelmäßiges Frühstücken verringert das Risiko für Typ-2-Diabetes Frühstücken oder nicht? Hat das regelmäßige Frühstücken einen Einfluss auf das Risiko für Diabetes? – Diese Fragen sind in der Forschung
Neuer Marker gibt Einblicke in die Entstehung des Typ-2-Diabetes Kleine – wahrscheinlich von Lebensstilfaktoren beeinflussbare – chemische Änderungen der DNA-Bausteine können die Menge von IGFBP2 vermindern. Ein DIfE/DZD-Forschungsteam