Bewegung und Wohlbefinden sinken weltweit durch Corona-Einschränkungen – Studie unter Leitung der Goethe-Universität Gut 40 Prozent weniger aktiv waren die Menschen während des ersten Lockdowns, zeigt eine internationale
Behandlungsteam und Menschen mit Diabetes entscheiden gemeinsam über Therapieziele Ein Leben mit Diabetes Typ 1 oder Typ 2 erfordert ein hohes Maß an Selbstdisziplin und Wissen: 99 Prozent
Runde Tisch beim BMEL zur „Ernährung bei Diabetes Typ 2“ am 13. April endete leider ohne Ergebnisse. Der Runde Tisch des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zur
Amputation bei Diabetischem Fußsyndrom wird nach jahrelangem Entscheidungsprozess in die Zweitmeinungsrichtlinie aufgenommen Diabetes-Patientinnen und -Patienten mit einem Diabetischen Fußsyndrom (DFS) sollen vor einer drohenden Amputation an den unteren
Beachtete Studie – Übergewicht beeinflusst Schulnoten Mona Dian von der Hochschule Worms und Moris Triventi von der Universität Trient in Italien haben eine viel beachtete Studie veröffentlicht. Das
70 Prozent aller Amputationen betreffen Menschen mit Diabetes. Eine Kampagne aus Kanada findet jetzt Unterstützung in Deutschland. Prof. Tschöpe, Diabeteszentrum Bad Oeynhausen: Zur Rettung von Gliedmaßen ist die
Kinder sehen pro Tag 15 Werbungen für ungesundes Essen Von Kindern gesehene Lebensmittelwerbung in TV und Internet ist zu 92 Prozent für Fast Food, Snacks und Süßes Zahl
Für die Diabetesaufklärung am Ball: FC Bundestag gegen FC Diabetologie Zum fünften Mal in fünf Jahren treffen der FC Bundestag und der FC Diabetologie am 4. Juni im
Herzwochen – Plötzlicher Herztod: Wie kann man sich davor schützen? Bundesweite Aufklärungskampagne der Herzstiftung im November: Vier Wochen lang über 1.000 Herz-Seminare, Vorträge, Telefon- und Onlineaktionen, Ratgeber-Infomaterial Unter
Diabetesverbände legen proaktiv Forderungskatalog vor. CDU/CSU und SPD haben im Koalitionsvertrag 2018 eine Nationale Diabetes-Strategie beschlossen, um die Volkskrankheit gezielt zu bekämpfen. Bis heute sind jedoch sowohl die
Jubiläum: 55 Jahre Deutsche Diabetes Gesellschaft „Wir brauchen eine nationale Strategie auf breiter Basis“ Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) begeht in diesem Jahr ihr 55. Jubiläum. Von führenden
„Abenteuer Essen“: Frühkindliche Ernährungsbildung in der Metropolregion Rhein-Neckar Das Projekt zur Ernährungsbildung für Kindertageseinrichtungen in Rhein-Neckar geht unter neuer Trägerschaft in die sechste Runde. Die Bewerbung ist bis