Ausdauersport und Stressbewältigung sind wichtige Bausteine zur Senkung des Blutdrucks / Tipps für Bluthochdruck-Patienten zum Welt-Hypertonie-Tag Zwischen 20 und 30 Millionen Erwachsene in Deutschland haben einen zu hohen
Aktuelle Studie zeigt: Jeder fünfte Todesfall weltweit ist auf ungesunde Ernährung zurückzuführen Umfangreiche Daten aus der im Lancet publizierten Studie „Global Burden of Disease“ (GBD) [1] legen nahe,
Fettleibigkeit nimmt im ländlichen Raum stärker zu als in Städten Zwischen 1985 und 2017 hat sich der durchschnittliche Body-Mass-Index (BMI) von Frauen und Männern weltweit um 2,1 kg/m2
Regelmäßige Blutdruckmessungen könnten pro Jahr über 90.000 Menschen das Leben retten Der Welt Hypertonie Tag am 17. Mai 2019 steht unter dem Motto „Kenn Deinen Druck“. Die regelmäßige
Kinder sollten schon von klein auf lernen, Wasser zu trinken. Stiftung Kindergesundheit rät dringend zur Einschränkung des Konsums von zuckerhaltigen Limos, Colas und Energydrinks, um die Fettsucht-Welle zu
Forscher des DZNE und der Universität Bonn entdecken Schlüsselrolle des Proteins HPGD Eine spezielle Gruppe weißer Blutkörperchen, die „regulatorischen T-Zellen“, halten das Immunsystem im Gleichgewicht und bremsen dessen
Mit Europameister Daniel Schnelting durch den Berliner Sommergarten Eine der größten medizinisch-wissenschaftlichen Fachgesellschaften, die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG), feiert im Rahmen des diesjährigen Diabetes Kongresses im City Cube
Erhöhtes Cholesterin im Blut: Schaden Eier der Gesundheit? Neue US-Studie – Herzstiftungs-Experte vor Ostern: Nicht Ei alleine, sondern gesamtes Ernährungskonzept entscheidend Erhöhen Eier den Cholesterinspiegel und schaden so
Jubiläum: 55 Jahre Deutsche Diabetes Gesellschaft „Wir brauchen eine nationale Strategie auf breiter Basis“ Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) begeht in diesem Jahr ihr 55. Jubiläum. Von führenden
Blutplättchen beteiligt an der Entstehung von Fettleber und Leberkrebs Blutplättchen, die mit Leber- und Immunzellen interagieren, sind entscheidend an der Entstehung der Fettleber, der nicht-alkoholischen Fettleberentzündung und von