Fettleibigkeit: 90 Prozent der Betroffenen zeigen Anzeichen einer Leberverfettung Ein bestimmter Typ der zum Immunsystem zählenden dendritischen Zellen ist bei Mäusen und Menschen verantwortlich für die Gewebeschäden, die
Erste kontrollierte Studie zeigt: Abnehmen verbessert Ergebnisse von Katheterablation Vorhofflimmern, eine weit verbreitete Herzrhythmusstörung, kommt bei Übergewichtigen nicht so schnell wieder, wenn sie abnehmen, nachdem krankhafte Bereiche ihres
Jeder vierte Deutsche leidet am metabolischen Syndrom Wer den Ernährungsstil ändern muss, um den Blutdruck zu normalisieren, sollte mit einer Fastenkur starten. Warum Patient*innen damit ihren Gesundheitszustand langfristig
Beachtete Studie – Übergewicht beeinflusst Schulnoten Mona Dian von der Hochschule Worms und Moris Triventi von der Universität Trient in Italien haben eine viel beachtete Studie veröffentlicht. Das
Menschen mit Übergewicht und Diabetes Typ 2 benötigen individualisierte Ernährungsberatung Etwa acht Millionen Menschen hierzulande sind an Diabetes mellitus erkrankt, inklusive einer Dunkelziffer von noch nicht diagnostizierten zwei
Remission und Heilung des Diabetes Typ 2 – unerfüllbarer Traum oder bereits Wirklichkeit?! Lebensstilintervention und Bariatrische Chirurgie in der Diskussion Weltweit leiden rund 425 Millionen Erwachsene an Diabetes
Ausdauersport und Stressbewältigung sind wichtige Bausteine zur Senkung des Blutdrucks / Tipps für Bluthochdruck-Patienten zum Welt-Hypertonie-Tag Zwischen 20 und 30 Millionen Erwachsene in Deutschland haben einen zu hohen
Gewicht verlieren mit einem Ernährungstagebuch – Weniger aufwändig als gedacht Welche Lebensmittel landen auf dem Teller? Wie groß sind die Portionen? Und wie viel Fett und Kalorien nehme
Kinder und Jugendliche konsumieren weiterhin zu viel Zucker Heranwachsende sind besonders anfällig für eine hohe Zuckerzufuhr, da sie eine genetisch bedingte hohe Präferenz für süße Lebensmittel besitzen. Bis
Blutplättchen beteiligt an der Entstehung von Fettleber und Leberkrebs Blutplättchen, die mit Leber- und Immunzellen interagieren, sind entscheidend an der Entstehung der Fettleber, der nicht-alkoholischen Fettleberentzündung und von
Herzinfarkt bei Frauen: Bauchschmerzen können ein Warnzeichen sein Laut Statistischem Bundesamt sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Deutschland nach wie vor die führende Todesursache bei Frauen. Im Jahr 2016 verstarben 185.867
Eine hohe Zufuhr von Ballaststoffen und Vollkornprodukten verringert das Risiko nicht übertragbarer Krankheiten Eine neue Megastudie aus Neuseeland belegt: Ballaststoffe sind essenziell für Gesundheit und Wohlbefinden und senken